NFT Collection – ROMS (Video: Art Work - Part 3)
Aktualisiert: 6. Juni 2022
Warum sollte sich ein traditioneller Künstler oder eine Galerie mit dem Thema digital(isiert)e Kunst und NFT beschäftigten?
Weil sich die Zeiten ändern!
Noch unmerklich für die meisten, für einige aber schon rasant.
Ich habe in den letzten Wochen das Gefühl, das eine Woche in der NFT Welt, einen Monat im „realen“ Leben ersetzt. Die Zeit rast. So viele neue Menschen und Kontakte, so viele Wege und keiner davon ist schon beschritten. Alles darf und muss neu definiert werden.
Art Work Part 3 von 3
Wie ich das Thema Artwork angehe, erfahrt ihr abschließend im heutigen Art Work – Part 3. (Am Ende des Videos seht ihr auch das erste fertige ROM)
Part 1: Painting (Link)
Part 2: Collage (Link)
Part 3: Animation
Nach der Malerei und der Collage, folgt nun die Animation.
Für mich symbolisieren die ROMS das kunterbunte Leben um uns herum. Dass wir alle wertvoll und einzigartig sind, egal wie wir aussehen, uns präsentieren oder in welcher Form wir geboren wurden. Ich wohne im Regenbogenkiez in Berlin und Inspiration gibt es hier genug! ;-)
Aber was kommt nach der Erstellung der Kunst?
Für das Minting ist es noch zu früh. Die Collection soll wachsen, die Gemeinschaft der ROMS größer werden. Der passende Marktplatz oder das passende Shopsystem will noch gefunden werden und erste Gespräche werden geführt. Ich berichte bald darüber.
Sichtbarkeit
Viel wichtiger finde ich an diesem Punkt des Projekts aber die Sichtbarkeit.
Und noch bevor ich mir darüber richtig Gedanken machen kann, treffe ich auf den innovativen Galeristen Mario Bermel von der Bermel von Luxburg Gallery. Er hat von den Roms gehört und wolle sie sich mal ansehen, was es damit auf sich hat und warum das Thema #NFT wichtig werden wird, fragt er mich.
Wir lassen uns Zeit bei unserem ersten Gespräch und es wird klar, dass er, wenn er die nächste Generation Künstler und Sammler erreichen möchte und eine relevante Rolle als Galerie in der neuen #Web3 Welt einnehmen möchte, jetzt die Zeit zum Handeln gekommen ist.
Am nächsten Tag ruft er mich an und fragt, ob er das Projekt ROMS auf der Art Karlsruhe präsentieren darf. Das wäre meine erste Kunstmesse, an der ich als Künstler teilnehme. Und das mit NFTs? Geht der Weg der ROMS jetzt tatsächlich (auch) über den traditionellen Kunstmarkt?
Ich finde den Gedanken großartig!
Lass uns das machen!
NFTs werden im traditionellen Kunstmarkt eine wesentliche Rolle spielen. Kunst digital handelbar zu machen ist eine große Chance. Die Rollen der Marktteilnehmer werden gerade neu definiert und wir können diesen Wandel mitbestimmen und lenken. Was für eine aufregende Zukunft.
Hier könnt ihr die #ROMS und mich demnächst persönlich treffen:
ROMS – First View
Art Karlsruhe
07.-10.07.2022
Halle 4/ Stand H27 (Bermel von Luxburg Galerie)
ROMS – Presentation
03.11.2022 – 15.01.2023
Bermel von Luxburg Galerie
ROMS Website
roms.kunstleben.art